Agreta automatisiert Wartungsmanagement mit repV

Die Agreta AG automatisiert ihre Wartungsplanung mit repV

Das Schweizer Unternehmen Agreta AG ist spezialisiert auf die Planung, Installation, Wartung und Instandhaltung von Druckbehältern und Flüssiggastanks sowie Rohrleitungssystemen verschiedenster Materialen. Diese müssen gemäß den geltenden Vorschriften regelmäßig inspiziert und geprüft werden. Die regelmäßigen Wartungs- und Reparaturaufträge für Unternehmen und Privathaushalte plant und verwaltet Agreta seit 2020 mit der Servicemanagement Software repV.

Von selbstgebauter Lösung zu professioneller Wartungssoftware

Die Wartungsplanung wurde beim Schweizer Unternehmen lange Zeit mit einer selbst gebauten Softwarelösung umgesetzt. Diese stieß jedoch langsam an ihre Grenzen. Zudem lag das Know-How der selbstprogrammierten Lösung bei einem einzigen Mitarbeiter. Daher entschloss sich das Unternehmen auf eine professionelle Softwarelösung umzusteigen, um auch langfristig auf eine sichere IT-Lösung für die Einsatzplanung und Terminsteuerung von Inspektion und Wartungsterminen zurückgreifen zu können. Eine Internetrecherche brachte repV in die engere Auswahl.

Umfangreiche individuelle Anpassung entscheidend für Auswahl für repV

Besonders relevant für das Agreta Team war bei der Softwareauswahl, dass diese zuverlässig an Wartungstermine erinnert. Je nach Anlage bzw. Druckbehältnis unterscheiden sich die vorgeschriebenen Wartungszyklen. Ein Wartungsauftrag sollte frühzeitig im System erscheinen, damit der Auftrag einem Techniker zugewiesen werden kann. Bereits zu Beginn jeden Jahres werden bei Agreta zudem regelmäßige Wartungstermine vorausgeplant, damit die Techniker pro Monat sehen, welche Termine anstehen. Neben der Techniker-Einsatzplanung und Terminsteuerung greift das Unternehmen auch auf die Routenplanung mit repV zurück. Die Außerdienst-Techniker sind mit der repV Service Reports Pro App ausgestattet, um alle Termine im Blick zu haben und Auftragsdaten auch offline beim Kunden vor Ort zu erfassen.

„Wir sind sehr zufrieden mit repV, da das Programm zielgenau an unsere Bedürfnisse angepasst werden konnte. PEAK hat uns dabei intensiv unterstützt und die Prozesse und Änderungswünsche zügig umgesetzt“

Geschäftsführer M. Felber von Agreta

Automatismen in Sage’s Aufgaben-Center programmiert

Das Unternehmen nutzt das Sage 100 Aufgaben-Center. Mit repV for Sage 100 erhält Agreta eine professionelle Servicemanagement Software und zertifizierte Partnerlösung, die vollwertig in das bestehende System integriert werden konnte und die Wartungssteuerung übernimmt. Durch umfassende Anpassungen seitens PEAK können alle Prozesse sauber abgebildet und einige Automatismen eingerichtet werden. Dabei werden Informationen eines Gerätes mit den letzten Einsätzen kombiniert, um den nächsten Wartungstermin festzulegen. Der Innendienst von Agreta arbeitet seitdem sehr intensiv mit dem Programm.

Wenn auch Sie Ihre Wartungsplanung mit repV automatisieren wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt Termin vereinbaren!